Lesetipps aus der Bücherei

Du suchst neue Inspiration? Hier findest du persönliche Empfehlungen direkt aus unserem Team!

Du hast selbst einen Buchtipp, den andere nicht verpassen sollten?
Dann schreib uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder sprich uns während der Öffnungszeiten an.

Lesetipp: Susanne Abel: Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104

Nachdem ich "Stay away from Gretchen" und "Was ich nie gesagt habe" gelesen hatte, war ich sehr gespannt auf das neue Buch von Susanne Abel. Umso größer war meine Überraschung beim Lesen, da ein Teil der Handlung in einem fiktiven Kinderheim namens "Listerhof" in Drolshagen im Sauerland spielt. In dieses Heim kommt 1947 ein kleiner Junge, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt und ihm wird der Name Hartmut gegeben. Da er sich weigert zu sprechen, wird er als "schwachsinnig" abgestempelt und ist der Willkür und Grausamkeit der Nonnen im Heim hilflos ausgeliefert.

Er lernt die etwas ältere Margret kennen, die so gut es geht versucht, ihn zu beschützen.

Eindringlich und erschütternd wird die Lebensgeschichte der beiden erzählt, die Erfahrungen der beiden Kinder im Heim und danach und welche Auswirkungen das auf ihr weiteres Leben und das ihrer Nachfahren hat. Außer im Sauerland spielt die weitere Handlung in Köln.

Einfühlsam, ohne Übertreibungen und Effekthascherei hat Susanne Abel mich trotz des schweren Themas in die Geschichte hineingezogen. Und dass die Geschichte teilweise hier bei uns spielt, ist natürlich ein zusätzlicher Anreiz, das Buch auszuleihen und zu lesen!

 

„Etwas zerbricht und wird nie wieder ganz. Zwei Felsen, zwei Menschen, zwei Leben. Und meines, das seither auch zweigeteilt ist.“
– Kristina Moninger, The First to Fall

Wenn dich Geschichten packen sollen, die Herz und Spannung perfekt verbinden – dann schnapp dir jetzt den ersten Band der Red-Summer-Dilogie!

"Der Sommer, der nur uns gehörte" von Jenny Han

Im dritten Teil der Summer-Reihe spitzt sich alles zu: Gefühle, Entscheidungen – und die Frage, wem Belly ihr Herz schenkt. Eine emotionale Achterbahnfahrt voller Sommer, Liebe und Nostalgie.

Für alle, die schon in The Summer I Turned Pretty und Not Quite Summer (Ohne dich kein Sommer) mitgefiebert haben – dieser Band bringt alles zusammen.

Nach langer Zeit haben wir Mal wieder eine Empfehlung aus unserem new adult Bereich für euch:

"A Million Stars above" erzählt die Geschichte von Heaven Fairchild, die von klein auf den Traum einer Karriere als Zirkusstar hegt. Unverhofft bekommt Heaven die Chance sich zu beweisen und wird über Nacht zum Star - dafür muss sie aber über ihren Schatten springen und sich auf Hell einlassen, dessen Name Bände spricht.

Und damit keine Langeweile aufkommt gibt es den zweiten Teil natürlich auch schon bei uns.

Ein Löwe brüllt, die Maus ist klein,
doch stark kann auch das Kleinste sein!
„Der Löwe in Dir“ – so mutig, so klar,
zeigt Kindern: Du bist wunderbar! ✨

„Die Schwarzgeherin“ von Regina Denk

Das Buch spielt im 19. Jahrhundert in einem abgelegenen Tal in den Tiroler Alpen, doch beim Lesen verspürt man keineswegs den Eindruck, in einem typischen Heimatroman zu verweilen.

Vielmehr handelt es sich um eine eindrucksvolle und fesselnde Geschichte, welche den Kampf zweier Frauen um ihre Selbstbestimmung nachzeichnet.

Die Autorin schildert sachlich und ohne Übertreibung, aber sehr eindrücklich, wie es im 19. Jahrhundert war, eine Frau zu sein.

Kein unangenehmes Detail, keine Folge und keine Grausamkeit bleibt unerwähnt. Dennoch entfaltet das Buch Tiefe und Schönheit, was auch an den Beschreibungen des Dorfes und seiner Bewohner liegt.

„In fünf Jahren“ von Rebecca Serle – eine emotionale Achterbahnfahrt!

Was wäre, wenn du einen Blick in deine Zukunft werfen könntest – und sie völlig anders aussieht, als du es dir je erträumt hast?

Dannie hat ihr Leben durchgeplant: Traumjob, perfekter Freund, klarer Fünfjahresplan. Doch ein seltsamer Traum katapultiert sie fünf Jahre in die Zukunft – mit einem anderen Mann, in einer anderen Wohnung… und alles ändert sich.

Ein berührender Roman über Liebe, Freundschaft und die Unvorhersehbarkeit des Lebens. Kein typischer Liebesroman – sondern eine Geschichte, die unter die Haut geht.

Große Neuigkeiten aus Drolshagen! Katharina Alterauge hat den ersten Band ihrer geplanten sechsteiligen Buchreihe veröffentlicht. Ein beeindruckendes Debüt, das Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht!

Mit viel Fantasie und Leidenschaft fürs Schreiben hat Katharina eine spannende Geschichte erschaffen. Wir sind gespannt auf die kommenden Bände und freuen uns, eine so talentierte Autorin aus Drolshagen vorstellen zu dürfen.

Neugierig geworden? Zum Buch

Julia Karnick „Man sieht sich": Eine Liebesgeschichte über Jahrzehnte erzählt

Sommer 1988: Robert, neu in der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort in Friederika, aber zeigt es nicht.

Winter 2002: Friederika ist mittlerweile Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich - wann immer die beiden aufeinander treffen, wird es kompliziert.

Sommer 2022: beide sehen sich nach einer halben Ewigkeit und all ihren Erinnerungen auf dem Abitreffen wieder. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?

Ein Roman über Jungsein und Erwachsenwerden in den 90er Jahren, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten und vielleicht eine neue Chance im Hier und Jetzt.

Grosse Leseempfehlung für lange Winterabende.

Julia Karnick „Man sieht sich": Eine Liebesgeschichte über Jahrzehnte erzählt

Sommer 1988: Robert, neu in der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort in Friederika, aber zeigt es nicht.

Winter 2002: Friederika ist mittlerweile Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich - wann immer die beiden aufeinander treffen, wird es kompliziert.

Sommer 2022: beide sehen sich nach einer halben Ewigkeit und all ihren Erinnerungen auf dem Abitreffen wieder. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?

Ein Roman über Jungsein und Erwachsenwerden in den 90er Jahren, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten und vielleicht eine neue Chance im Hier und Jetzt.

Grosse Leseempfehlung für lange Winterabende.

Öffnungszeiten

Mittwoch
15:00  bis 18:00 Uhr

Freitag
10:00 bis 11:00 Uhr sowie
16:00 bis 18:00 Uhr

In den Schulferien nur  
Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt
Die Bücherei befindet sich im Heimathaus in Drolshagen:
Annostraße 3 | 57489 Drolshagen

Telefon: 02761 7039994 (während der Öffnungszeiten)

Online Mediensuche

In unserem Online-Katalog findest du alle Bücher, Tonies & Medien aus unserem Bestand – mit Hinweis, ob sie verfügbar oder ausgeliehen sind.
Hier geht’s zum Katalog

Bücherei-App für dein Handy

Mit der kostenlosen App hast du unsere Bücherei immer dabei:
Medien verlängern, Benachrichtigungen erhalten, Infos checken – einfach & unterwegs.

   

kirchspiel-logo.gif
borro_logo.png
logo-medienzentrum.png
egv-logo-quer.png
Träger der Bücherei ist der Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen, Kirchplatz 5, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761-71124

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.