Die Gesichter hinter der Buchstube

Unsere Bücherei lebt vom Ehrenamt – und von Menschen, die sich mit Herzblut einbringen.

Ein engagiertes Team sorgt Woche für Woche dafür, dass Bücher zurück an ihren Platz finden, neue Medien ihren Weg ins Regal schaffen, Veranstaltungen geplant werden und Besucher*innen sich wohlfühlen.

Ob an der Ausleihtheke, hinter den Kulissen oder bei Aktionen für Kinder und Erwachsene – wir alle leisten unsere Arbeit freiwillig und mit großer Freude.
Denn wir glauben daran, dass eine Bücherei mehr ist als ein Ort zum Ausleihen: Sie ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und der Gemeinschaft.

Bücherei-Leitung

📚 Lieblingsbuch: „Die Bücherdiebin" von Markus Zusak
🕓 Dabei seit: 1999
💬 Warum ich's mache: „Weil kein Kind ohne Bücher und Geschichten aufwachsen sollte"

📚 Lieblingsbuch: Ich könnte ein ganze Liste schreiben… „Alles Licht, das wir nicht sehen" von Anthony Doerr
🕓 Dabei seit: 2002
💬 Warum ich's mache: „Lesen ist für mich wie eine zweite Heimat"

📚 Lieblingsbuch: „Ein Tag im Dezember" von Josie Silver
🕓 Dabei seit: 2024
💬 Warum ich's mache: „Lesen verbindet und fördert die Gemeinschaft!"

📚 Lieblingsbuch: „Der Medicus" von Noah Gordon
🕓 Dabei seit: 2018
💬 Warum ich's mache: „Weil die Büchereiarbeit mir sehr viel Spaß macht und ich unser Team so gern mag"

📚 Lieblingsbuch:„Die Klippenland"-Chroniken von Paul Stewart und Chris Riddell
🕓 Dabei seit: 2012
💬 Warum ich's mache: „Weil Kinder gute Geschichten brauchen um mit ihnen zu wachsen"

📚 Lieblingsbuch: „Die Tribute von Panem" (alle Teile) von Suzanne Collins
🕓 Dabei seit: 2008
💬 Warum ich's mache: „Weil ich Bücher liebe und es mir immer wieder Spaß macht, unseren LeserInnen eine Freude mit unseren Medien zu bereiten"

Bücherei-Leitung

📚 Lieblingsbuch: „Alte Sorten" von Ewald Arenz
🕓 Dabei seit: 2022
💬 Warum ich's mache: „Ich arbeite gerne in der Bücherei, weil ich es liebe, von Büchern und netten Menschen umgeben zu sein"

📚 Lieblingsbuch: „Weihnachten mit Astrid Lindgren"
🕓 Dabei seit: 2024
💬 Warum ich's mache: „Ich arbeite gerne in der Bücherei, weil ich Bücher liebe und es schön finde, Menschen beim Lesen und Lernen zu unterstützen"

📚 Lieblingsbuch: „In meinem Schrank, da ist ein Regenbogen" von Patti Stren
🕓 Dabei seit: 2015
💬 Warum ich's mache: „Ich arbeite gerne in der Bücherei, da dort verschiedene Generationen zusammen kommen, die eine Gemeinsamkeit haben: LESEN"

📚 Lieblingsbuch: „Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer
🕓 Dabei seit: 2020
💬 Warum ich's mache: „Ich arbeite gerne in der Bücherei weil es mir Spaß macht andere Menschen mit Büchern glücklich zu machen und wir ein tolles Team haben"

📚 Lieblingsbuch: „Der Löwe in dir" von Rachel Bright
🕓 Dabei seit: 2018
💬 Warum ich's mache: „Weil ich es wichtig finde, durch die Zugänglichkeit von Büchern, die Entwicklung und Lesekompetenz von Kindern zu stärken"

📚 Lieblingsbuch: „Das schönste Wort der Welt" von Margaret Mazzantini (nur eins von vielen)
🕓 Dabei seit: 2022
💬 Warum ich's mache: „Ein Leben ohne Bücher ist nicht lebenswert"

📚 Lieblingsbuch: „Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky
🕓 Dabei seit: 2019
💬 Warum ich's mache: „Weil Bücher Menschen verbinden und ich die Atmosphäre in unser Bücherei und das Miteinander im Team liebe"

📚 Lieblingsbuch: „Der Gesang der Flusskrebse" vonDelia Owens
🕓 Dabei seit: 2019
💬 Warum ich's mache: „Als Kind war ich schon dabei – erst beim Ausleihen, dann beim Helfen. Heute möchte ich den Zugang zu Geschichten und Vielfalt weitergeben"

📚 Lieblingsbuch: „Die Kinder aus Bullerbü" von Astrid Lindgren
🕓 Dabei seit: 2023
💬 Warum ich's mache: „Die Bücherei ist einfach ein toller Ort. Echte Bücher. Echte Begegnungen. Echte Themen"

Hiltrud war viele Jahre Teil unseres Bücherei-Teams – mit ganz viel Herz, Humor und Liebe zu Büchern.
Sie hat nicht nur mit angepackt, sondern auch viele kleine und große Leser*innen begeistert.

Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und behalten sie in liebevoller Erinnerung.

Öffnungszeiten

Mittwoch
15:00  bis 18:00 Uhr

Freitag
10:00 bis 11:00 Uhr sowie
16:00 bis 18:00 Uhr

In den Schulferien nur  
Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt
Die Bücherei befindet sich im Heimathaus in Drolshagen:
Annostraße 3 | 57489 Drolshagen

Telefon: 02761 7039994 (während der Öffnungszeiten)

Online Mediensuche

In unserem Online-Katalog findest du alle Bücher, Tonies & Medien aus unserem Bestand – mit Hinweis, ob sie verfügbar oder ausgeliehen sind.
Hier geht’s zum Katalog

Bücherei-App für dein Handy

Mit der kostenlosen App hast du unsere Bücherei immer dabei:
Medien verlängern, Benachrichtigungen erhalten, Infos checken – einfach & unterwegs.

   

kirchspiel-logo.gif
borro_logo.png
logo-medienzentrum.png
egv-logo-quer.png
Träger der Bücherei ist der Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen, Kirchplatz 5, 57489 Drolshagen, Tel.: 02761-71124

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.